Kur

Kur
Ku̲r die; -, -en; 1 eine (Heil)Behandlung über eine Zeit von einigen Wochen, die der Regenerierung der Gesundheit allgemein dient (und bei der man sich von Ärzten behandeln lässt, Diät hält, Sport treibt usw) <eine Kur machen>
|| K-: Kurmittel
|| -K: Bäderkur, Entschlackungskur, Entziehungskur, Fastenkur, Obstkur, Saftkur, Trinkkur
2 ein Aufenthalt in einem Ort mit besonderem Klima, Heilquellen o.Ä. oder in einem Sanatorium, bei dem man eine ↑Kur (1) macht <(irgendwo) zur / auf Kur sein; zur / auf Kur gehen, fahren>
|| K-: Kurarzt, Kuraufenthalt, Kurgast, Kurklinik, Kurort, Kurpark

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kur — Kur …   Deutsch Wörterbuch

  • kürəkləmə — «Kürəkləmək»dən f. is …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • kürəklənmə — «Kürəklənmək»dən f. is …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • kürəklətmə — «Kürəklətmək»dən f. is …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • kürələmə — «Kürələmək»dən f. is …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • kürəmə — «Kürəmək»dən f. is …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • kürənmə — «Kürənmək»dən f. is …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • KUR — steht für: Kur, eine medizinische Vorsorgeleistung Kur (Heiliges Römisches Reich), die Wahlversammlung zur Bestimmung des römisch deutschen Königs bzw. Kaisers im Heiligen Römischen Reich Kur (Dämon), ein Dämon aus der sumerischen Mythologie Kur… …   Deutsch Wikipedia

  • Kur — Kur: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv wurde aus lat. cura »Sorge, Fürsorge, Pflege, Aufsicht usw.« in die medizinische Fachsprache übernommen. Dort gilt es seitdem im Sinne von »ärztliche Fürsorge und Betreuung« allgemein, späterhin… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kür — Kür: Zu dem unter ↑ kiesen »prüfen, wählen« dargestellten gemeingerm. Verb gehören die Substantivbildungen mhd. kür‹e›, daneben kur‹e› (s. unten »Kur «), ahd. kuri, aengl. cyre, aisl. kør. – Im Sinne von »Wahl« ist »Kür« heute kaum noch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kur — 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Heilverfahren; KaltwasserKur; TrinkKur; TraubenKur 2. Aufenthalt in einem Kurort zu Heilzwecken; zur Kur (in ein Bad) fahren 3. 〈fig.; umg.〉 jmdn. in die Kur nehmen zurechtweisen, ihm die Meinung sagen [Etym.: <lat.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”